|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 13.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,was würdet Ihr von einem Thread halten, in dem man nicht nach etwas fragt, sondern kleine nützliche Tipps postet, die man so beim täglichen Umgang mit P8 gut gebrauchen kann?Sowas wie der "Tipp des Tages der CAD.de User" hier.Mein Tipp des Tages wäre:Wusstet Ihr z.B. schon, dass man von (Betriebsmittel-)Eigenschaften die Reiter schnell und einfach mit der Tastatur anspringen kann.Per Druck auf die Alt Taste springt man den Reiter an und durch gleichzeitiges betätigen der Tasten STRG + ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 18.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Abbruchstellen und Querverweise:Wenn man den Querverweis an einer Abbruchstelle unter dem BMK plazieren möchte, sollte man jeden einzelnen Schritt mit "Übernehmen" bestätigen, da sonst manche Einstellungen nicht übernommen werden.In meinem Fall sollte die Abbruchsstelle wie foltg aussehen: Ohne Übernahme der einzelnen Schritte sah das ganze aber dann tatsächlich so aus: Als Schwachstelle habe ich hier das Abbdocken der Eigenschaft "Trennzeichen" in Zusammenhang mit der Einstellung "Andockvorgabe" bei "Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 19.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Tipp des Tages: 19.06.2007Thema: KontaktspiegelVersion: 1.8.4Problem: Habt Ihr das auch schon einmal gehabt: Ihr wollt die Art des Kontaktspiegels an einer Unterspannungsspule von "Im Pfad" auf "Kein" ändern, weil Ihr den Kontaktspiegel dieses BMK woanders plaziert habt?Szenario:Bei mir war folgendes(siehe Bild): Die U-Spule ist Nebenelement eines Motorschutzschalter "-Q1.1"(Hauptelement). An diesem ist der Kontaktspiegel "Am Schaltzeichen" eingestellt. An der U-Spule war von Hause aus der Kontaktspiegel a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Aktualisieren der Stammdaten!!!
Coffy am 22.08.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Susi,hast Du das denn auch schon mal an eplan gemeldet.Schreit doch sehr nach einem Bug, von dem ich heute auch betroffen war. Bin eh ein paar Fragen am sammeln, damit sich der Anruf auch lohnt.LG,dat Franky ------------------Nothings impossible.......but meEplan Electric P8 V1.7.12.1923Eplan Electric P8 V1.8.4.2378
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 18.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Abbruchstellen und Querverweise:Wenn man den Querverweis an einer Abbruchstelle unter dem BMK plazieren möchte, sollte man jeden einzelnen Schritt mit "Übernehmen" bestätigen, da sonst manche Einstellungen nicht übernommen werden.In meinem Fall sollte die Abbruchsstelle wie foltg aussehen: Ohne Übernahme der einzelnen Schritte sah das ganze aber dann tatsächlich so aus: Als Schwachstelle habe ich hier das Abbdocken der Eigenschaft "Trennzeichen" in Zusammenhang mit der Einstellung "Andockvorgabe" bei "Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 19.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Tipp des Tages: 19.06.2007Thema: KontaktspiegelVersion: 1.8.4Problem: Habt Ihr das auch schon einmal gehabt: Ihr wollt die Art des Kontaktspiegels an einer Unterspannungsspule von "Im Pfad" auf "Kein" ändern, weil Ihr den Kontaktspiegel dieses BMK woanders plaziert habt?Szenario:Bei mir war folgendes(siehe Bild): Die U-Spule ist Nebenelement eines Motorschutzschalter "-Q1.1"(Hauptelement). An diesem ist der Kontaktspiegel "Am Schaltzeichen" eingestellt. An der U-Spule war von Hause aus der Kontaktspiegel a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 19.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Tipp des Tages:Thema: KontaktspiegelVersion: 1.8.4Problem: Habt Ihr das auch schon einmal gehabt: Ihr wollt die Art des Kontaktspiegels an einer Unterspannungsspule von "Im Pfad" auf "Kein" ändern, weil Ihr den Kontaktspiegel dieses BMK woanders plaziert habt?Szenario:Bei mir war folgendes(siehe Bild): Die U-Spule ist Nebenelement eines Motorschutzschalter "-Q1.1"(Hauptelement). An diesem ist der Kontaktspiegel "Am Schaltzeichen" eingestellt. An der U-Spule war von Hause aus der Kontaktspiegel auf "Im Pfad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 18.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Tipp des Tages:Abbruchstellen und Querverweise:Wenn man den Querverweis an einer Abbruchstelle unter dem BMK plazieren möchte, sollte man jeden einzelnen Schritt mit "Übernehmen" bestätigen, da sonst manche Einstellungen nicht übernommen werden.In meinem Fall sollte die Abbruchsstelle wie foltg aussehen: Ohne Übernahme der einzelnen Schritte sah das ganze aber dann tatsächlich so aus: Als Schwachstelle habe ich hier das Abbdocken der Eigenschaft "Trennzeichen" in Zusammenhang mit der Einstellung "A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funktionstexte in Build 1923
Coffy am 26.03.2007 um 13:28 Uhr (0)
Nur zur Info, falls Euch folgendes Problem auch aufgefallen ist:Problem: Wird in einem Blatt bei mehrern Texten gleichzeitig (z.B. über Objekte gleichen Typs markieren) die Schriftgrösse auf "aus Ebene" geändert, so entfernt ePLAN die Option "Pfad-Funktionstext" automatisch aus allen Texten. In der Build 1923 kann man dem entgegenwirken, indem man vor dem Bestätigen der Änderung mit OK den Reiter Text öffnet oder statt der Einstelolung "aus Ebene" eine konkrete Grösse (1,30 ; 1,80,....)wählt.In der neuen B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 19.06.2007 um 10:14 Uhr (0)
Tipp des Tages:Thema: KontaktspiegelVersion: 1.8.4Problem: Habt Ihr das auch schon einmal gehabt: Ihr wollt die Art des Kontaktspiegels an einer Unterspannungsspule von "Im Pfad" auf "Kein" ändern, weil Ihr den Kontaktspiegel dieses BMK woanders plaziert habt?Szenario:Bei mir war folgendes(siehe Bild): Die U-Spule ist Nebenelement eines Motorschutzschalter "-Q1.1"(Hauptelement). An diesem ist der Kontaktspiegel "Am Schaltzeichen" eingestellt. An der U-Spule war von Hause aus der Kontaktspiegel auf "Im Pfad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 18.06.2007 um 13:02 Uhr (0)
Tipp des Tages:Abbruchstellen und Querverweise:Wenn man den Querverweis an einer Abbruchstelle unter dem BMK plazieren möchte, sollte man jeden einzelnen Schritt mit "Übernehmen" bestätigen, da sonst manche Einstellungen nicht übernommen werden.In meinem Fall sollte die Abbruchsstelle wie foltg aussehen: Ohne Übernahme der einzelnen Schritte sah das ganze aber dann tatsächlich so aus: Als Schwachstelle habe ich hier das Abbdocken der Eigenschaft "Trennzeichen" in Zusammenhang mit der Einstellung "A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 13.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,was würdet Ihr von einem Thread halten, in dem man nicht nach etwas fragt, sondern kleine nützliche Tipps postet, die man so beim täglichen Umgang mit P8 gut gebrauchen kann?Sowas wie der "Tipp des Tages der CAD.de User" hier.Mein Tipp des Tages wäre:Wusstet Ihr z.B. schon, dass man von (Betriebsmittel-)Eigenschaften die Reiter schnell und einfach mit der Tastatur anspringen kann.Per Druck auf die Alt Taste springt man den Reiter an und durch gleichzeitiges betätigen der Tasten STRG + ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 30.04.2008 um 19:53 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob das hier schon mal irgendwo stand:Es wurde doch immer Kritisiert, dass man die Anschlussbezeichnungen nicht verändern/schieben kann?Das mit dem Verschieben geht zumindest, ähnlich wie in Eplan 5.7Einfach das Kontextmenü auf dem Symbol aufrufen von welchem Ihr die Anschlussbez. verschieben wollt (am besten das Symbol vorher "ran zoomen". Im Menü den Pkt. "Symboltexte verschieben" auswählen und dann am Symbol das anklicken was Ihr verschieben wollt. Wird gehändelt wie die Normale "Verschiebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |